Rhetorik-Blog

Das Prompter-Dilemma

Wie heißt es so schön? In jeder Krise steckt eine Chance. In Sachen CEO-Kommunikation besteht die Chance in der Nähe und Emotionalität, die Top-Executives durch Videobotschaften vermitteln können. Doch das ist gar nicht so einfach.

Mehr lesen »

In

Mit Hirn und Herz überzeugen

Um die Chancen auf erfolgreiche Auftritte in den Medien oder vor Publikum zu erhöhen, lohnt es, Medien- und Rhetoriktrainings „gehirngerecht“ auszurichten. Nach dem Motto: Menschen überzeugen durch Menschenkenntnis.

Mehr lesen »

In

© Sergey Nivens / Fotolia

Wie präsentiere ich richtig?

Präsentationen kann man nicht klar von anderen Redearten abgrenzen. Darum ist die Präsentation die wohl häufigste Form der Rede. Der Redner wendet sich an eine bestimmte Zielgruppe. Er möchte informieren, zeigen, verdeutlichen, erklären, überzeugen – oder auch verkaufen. Und er bedient sich dabei (audio-)visueller Hilfsmittel.

Mehr lesen »

In